Categories: comic_review

Comic Rezension: Batman & Robin 2

„Nachdem Bruce Wayne gestorben ist, übernimmt Dick Grayson, der frühere Sidekick von Batman, die Rolle des Dunklen Ritters. Bruce‘ Sohn Damian wird zu Robin. Die beiden schließen sich in England mit dem britischen Pendant des dynamischen Duos, Knight und Squire, zusammen und suchen nach einer Möglichkeit, Bruce wieder zum Leben zu erwecken! Doch Damians Mutter Talia al Ghul entfacht einen heftigen Kampf zwischen ihnen, der tödlich enden könnte …“ – Panini Comics

Im zweiten Band der Neuauflage von „Batman & Robin“, betitelt „Batman vs. Robin“, finden wir uns in einer Welt wieder, in der Bruce Wayne nicht mehr unter den Lebenden weilt und Dick Grayson, ehemals bekannt als Nightwing, das Mantel des Batman übernommen hat. Die Geschichte, die uns nach England führt und die Beziehung zwischen dem neuen Batman und Damian Wayne, dem aktuellen Robin, vertieft, ist ein Paradebeispiel für die innovative Herangehensweise Grant Morrisons an das Batman-Universum.

Die Handlung nimmt uns mit auf eine Reise, bei der das Ziel, Bruce Wayne zurück ins Leben zu rufen, zentral steht. Doch der Weg dorthin ist alles andere als einfach, besonders als Damian, nach einer schweren Verletzung und einem darauffolgenden Aufenthalt bei seiner Mutter Talia, verändert an Batmans Seite zurückkehrt. Die Dynamik zwischen Dick Grayson als Batman und Damian als Robin ist fesselnd und trägt maßgeblich zur Spannung des Bandes bei. Damian, der mit dem Gedanken spielt, Batman zu töten, fügt der Geschichte eine komplexe Schicht hinzu, die Morrisons Fähigkeit unterstreicht, tiefgründige und vielschichtige Erzählungen zu schaffen.

Die Thematik rund um das Leben und den vermeintlichen Tod von Bruce Wayne ist gekonnt in die Handlung eingewoben und bietet nicht nur spannende Wendungen, sondern auch emotionale Tiefe. Die Leser werden mit der Frage konfrontiert, ob es möglich ist, den „einzigen wahren Batman“ zu ersetzen, und ob das Vermächtnis von Bruce Wayne weiterleben kann.

Grant Morrison beweist erneut, dass er in der Lage ist, außergewöhnliche Batman-Geschichten zu schreiben, ohne sich dabei auf die Präsenz von Bruce Wayne als Batman zu verlassen. Stattdessen etabliert er interessante Charaktere und entwickelt die Beziehung zwischen Dick und Damian auf eine Weise, die sowohl unterhaltsam als auch emotional ansprechend ist.

Trotz eines etwas holprigen Einstiegs in den Band, der Leser zunächst ins kalte Wasser wirft, nimmt die Geschichte schnell Fahrt auf und bietet gewohnt starke Unterhaltung. Die Kombination aus Action, Charakterentwicklung und einer faszinierenden Handlung macht „Batman vs. Robin“ zu einem Highlight der Reihe.

Die Zeichnungen unterstützen die erzählte Geschichte hervorragend und schaffen es, die Atmosphäre und die Emotionen der Charaktere eindrucksvoll einzufangen. Besonders hervorzuheben ist dabei das Cover, das nicht nur optisch ansprechend ist, sondern auch einen Vorgeschmack auf die Ereignisse im Inneren gibt.

Fazit: „Batman & Robin (Neuauflage): Bd. 2 von 3 – Batman vs. Robin“ ist ein herausragender Teil der Reihe, der nicht nur für Fans von Batman, sondern für alle Liebhaber von Superheldencomics eine klare Leseempfehlung darstellt. Grant Morrison und das kreative Team liefern eine spannende, emotional tiefgründige Geschichte ab, die zeigt, wie lebendig und vielschichtig das Batman-Universum auch ohne Bruce Wayne sein kann. Ein echtes Meisterwerk, das in keiner Sammlung fehlen sollte.

philippstier

Recent Posts

Wolverine – Zahltag

"Star-Autor Jonathan Hickman und Batman-Zeichner Greg Capullo liefern eine Wolverine-Story wie keine andere ab. Das Undenkbare ist geschehen: Der…

1 Woche ago

Iron Man 1

"Der Start von Iron Mans aufregender neuer Comic-Soloserie! Tony Stark denkt, sein Leben wieder im Griff zu…

1 Woche ago

Spider-Man – Schwarz, Symbiont und Blut

"Diese Anthologie präsentiert brandneue Kurzgeschichten mit Spider-Man im schwarzen Kostüm – inszeniert in Schwarz, Weiß und Blutrot!…

1 Woche ago

John Constantine – Hellblazer – Tot in Amerika 2

"Die viel gelobte Horror-Saga von Autor Simon Spurrier (Sandman: The Dreaming, Crossed) und Zeichner Aaron Campbell (Infidel, James Bond) geht weiter!…

1 Woche ago

Fantastic Four-Anthologie

"Sie waren die ersten Helden des Marvel-Zeitalters und revolutionierten ein ganzes Genre. Nun wird den Fantastic…

1 Woche ago

Die Ritter aus Stahl – Ewiger Winter

"In dieser Story um die Ritter aus Stahl herrscht aufgrund eines Fluchs in Jarnlünd der Allwinter. Doch es gibt…

1 Woche ago