„Dick Grayson übernimmt die Rolle des neuen Batman, während Bruce Waynes Sohn Damian als der neue Robin fungiert. Allerdings wird dieser vielversprechende Neustart für das dynamische Duo schnell von Dunkelheit und Chaos überschattet. Ihr größter Widersacher, der Joker, ist zurückgekehrt und spielt grausame psychologische Spiele mit Batmans Sohn. Zusätzlich dazu strebt Dr. Simon Hurt danach, Gotham in eine Verbrechermetropole zu verwandeln, indem er sich als Bruce‘ Vater Thomas Wayne ausgibt.“ – Panini Comics
Im dritten und abschließenden Band der Neuauflage von „Batman & Robin“ mit dem Titel „Batman und Robin müssen sterben!“ erreicht die spannungsgeladene Geschichte rund um Dick Grayson als Batman ihren Höhepunkt. Der Band führt die Leserinnen und Leser durch eine Achterbahn der Emotionen, da sich Dick mit einer Reihe von gefährlichen Gegnern auseinandersetzen muss, darunter Dr. Hurt, Professor Pyg und nicht zuletzt der Joker. Doch das wahre Highlight dieser Ausgabe ist die Rückkehr einer Figur aus dem Reich der Toten, die die Dynamik in Gotham City vollkommen verändert.
Grant Morrison, bekannt für seine tiefgründigen und komplexen Erzählungen, beweist einmal mehr sein außergewöhnliches Talent, indem er Dick Grayson in der Rolle des Dunklen Ritters brillieren lässt. Die Darstellung von Dick als Batman bietet eine frische Perspektive auf den bekannten Mythos und zeigt, wie er mit den hohen Erwartungen und seinem eigenen Anspruch, dem Mantel gerecht zu werden, ringt. Morrison gelingt es meisterhaft, die essentiellen Themen von Identität, Erbe und Verantwortung in den Vordergrund zu rücken, die den Kern der Batman-Saga ausmachen.
Die Konfrontation mit Dr. Hurt, der behauptet, Thomas Wayne zu sein, sowie die Bedrohung durch Professor Pyg, der Gotham City mit einer Suchtkrankheit infiziert, zwingen Batman und Robin an ihre Grenzen. Dabei wird deutlich, wie wichtig Teamarbeit und Vertrauen in dieser düsteren Welt sind. Die unerwartete Allianz mit dem Joker fügt der Handlung eine weitere faszinierende Ebene hinzu und zeigt, dass in Gotham nichts je wirklich schwarz oder weiß ist.
Visuell wird die Erzählung durch ein Artwork unterstützt, das die Atmosphäre und Intensität der Geschichte perfekt einfängt. Obwohl einige Leserinnen und Leser den spezifischen Zeichenstil als gewöhnungsbedürftig empfinden mögen, steht außer Frage, dass die Illustrationen die emotionale Tiefe und die dramatische Spannung der Handlung hervorragend unterstreichen.
Zum Abschluss des Bandes erhält das Publikum mit „Planet Gotham“ eine Bonusgeschichte, die zwar für manche als entbehrlich erscheinen mag, dennoch einen interessanten Blickwinkel auf das Batman-Universum bietet. Der enthaltene Cliffhanger mag zwar einige Fragen offenlassen, unterstreicht jedoch die fortwährende Entwicklung Gothams und seiner Bewohner.
Insgesamt stellt der dritte Band von „Batman & Robin“ einen würdigen Abschluss der Reihe dar, der sowohl Fans des modernen Batman als auch Liebhaber klassischer Erzählungen begeistern dürfte. Die Geschichte rund um Dick Grayson als Batman und die Herausforderungen, denen er sich stellen muss, ist eine eindrucksvolle Ergänzung zur Batman-Saga und beweist einmal mehr die narrative Stärke und Innovationskraft des DC-Universums. Eine klare Empfehlung für alle, die tiefgründige Superhelden-Comics mit komplexen Charakteren und spannenden Wendungen schätzen.
"Star-Autor Jonathan Hickman und Batman-Zeichner Greg Capullo liefern eine Wolverine-Story wie keine andere ab. Das Undenkbare ist geschehen: Der…
"Der Start von Iron Mans aufregender neuer Comic-Soloserie! Tony Stark denkt, sein Leben wieder im Griff zu…
"Diese Anthologie präsentiert brandneue Kurzgeschichten mit Spider-Man im schwarzen Kostüm – inszeniert in Schwarz, Weiß und Blutrot!…
"Die viel gelobte Horror-Saga von Autor Simon Spurrier (Sandman: The Dreaming, Crossed) und Zeichner Aaron Campbell (Infidel, James Bond) geht weiter!…
"Sie waren die ersten Helden des Marvel-Zeitalters und revolutionierten ein ganzes Genre. Nun wird den Fantastic…
"In dieser Story um die Ritter aus Stahl herrscht aufgrund eines Fluchs in Jarnlünd der Allwinter. Doch es gibt…