„Der Joker hat Los Angeles in ein Kriegsgebiet verwandelt, nicht gerade zur Freude von Stadt und Bewohnern. Und eigentlich würde er auch gern wieder zurück nach Gotham City, sein angestammtes Jagdgebiet, denn schließlich muss er dort noch ein paar Dinge regeln. Doch er muss feststellen, dass es gar nicht so einfach ist, die „Stadt der Engel“ zu verlassen.“ – Panini Comics
Der zweite Band der dreiteiligen Miniserie „Der Joker – Der Mann, der nicht mehr lacht“ setzt die düstere und fesselnde Geschichte des Jokers fort. Der Joker wütet in Los Angeles und verbreitet dort Chaos. Doch Los Angeles ist nicht Gotham, und der Joker merkt schnell, dass es nicht so einfach ist, die Stadt der Engel zu verlassen. Währenddessen kämpft sein Doppelgänger in der Kanalisation von Gotham ums Überleben und stellt sich Killer Croc entgegen.
Das Zusammenspiel der beiden Handlungsstränge funktioniert hervorragend. Der Joker in Los Angeles sorgt für viel Aufregung und zieht die Aufmerksamkeit von Manhunter auf sich. Sein Ziel ist es, nach Gotham zurückzukehren, und als Abschiedsgeschenk hinterlässt er eine Spur der Verwüstung. Diese Szenen sind spektakulär und zeigen den Joker in seiner gewohnt wahnsinnigen Form.
Der Doppelgänger-Joker in Gotham wird von Solomon Grundy gepflegt und bereitet sich auf den drohenden Krieg der beiden Jokers vor. Diese ruhigen Momente mit Grundy bieten einen interessanten Kontrast zum Chaos in Los Angeles und zeigen eine andere Seite des Jokers.
Jason Todd hat ebenfalls einige starke Momente in diesem Band und seine Rachegelüste gegenüber dem Joker sind spürbar. Seine Rolle wird sicherlich im abschließenden dritten Band weiter an Bedeutung gewinnen.
Die Zeichnungen von Carmine Di Giandomenico, Francesco Francavilla und Will Robson sind beeindruckend und passen perfekt zur düsteren Atmosphäre der Geschichte. Besonders das Cover ist ein echter Blickfang und würde sich hervorragend als Poster machen.
Der zweite Band endet mit einem spannenden Cliffhanger, der die Vorfreude auf den finalen Band erhöht. Die Frage, wer der wahre Joker ist, bleibt offen und sorgt für zusätzliche Spannung.
Insgesamt ist dieser Comic eine gelungene Fortsetzung, die mit einer packenden Handlung, starken Charakteren und beeindruckenden Zeichnungen überzeugt. Ein Muss für alle Joker-Fans und eine klare Empfehlung für alle, die eine düstere und fesselnde Geschichte suchen.
Bewertung: 9/10
"Star-Autor Jonathan Hickman und Batman-Zeichner Greg Capullo liefern eine Wolverine-Story wie keine andere ab. Das Undenkbare ist geschehen: Der…
"Der Start von Iron Mans aufregender neuer Comic-Soloserie! Tony Stark denkt, sein Leben wieder im Griff zu…
"Diese Anthologie präsentiert brandneue Kurzgeschichten mit Spider-Man im schwarzen Kostüm – inszeniert in Schwarz, Weiß und Blutrot!…
"Die viel gelobte Horror-Saga von Autor Simon Spurrier (Sandman: The Dreaming, Crossed) und Zeichner Aaron Campbell (Infidel, James Bond) geht weiter!…
"Sie waren die ersten Helden des Marvel-Zeitalters und revolutionierten ein ganzes Genre. Nun wird den Fantastic…
"In dieser Story um die Ritter aus Stahl herrscht aufgrund eines Fluchs in Jarnlünd der Allwinter. Doch es gibt…