Categories: comic_review

Comic Rezension: Der Pinguin 2

Oswald Cobblepot ist zurück – und dieses Mal kämpft er nicht nur gegen die Konkurrenz der Unterwelt, sondern auch gegen seine eigenen Kinder. Nach seiner Tarnung als Blumenhändler kehrt er in die düsteren Straßen von Gotham zurück, um das zurückzuerobern, was ihm einst gehörte. Doch Tom King macht schnell klar: Der Pinguin mag ein Stratege sein, aber sein größter Feind könnte diesmal die eigene Familie sein.

Ein Meister der Manipulation

Tom King gelingt es erneut, eine dichte, vielschichtige Geschichte zu erzählen, die zwischen Machtkämpfen, Manipulation und persönlichen Tragödien oszilliert. Die große Frage bleibt: Ist Oswald wirklich das größte Monster in dieser Geschichte, oder haben seine Kinder längst bewiesen, dass sie in seinen Fußstapfen stehen? Diese ambivalente Darstellung macht den Comic so fesselnd – Cobblepot ist gleichermaßen faszinierend wie erschreckend, und sein Plan zur Rückeroberung Gothams wird mit der Präzision eines Schachspiels inszeniert.

Gotham in düsteren Bildern

Rafael De Latorres Zeichnungen unterstützen diese düstere Atmosphäre perfekt. Gotham wirkt wie eine Stadt, die aus Korruption besteht, die Unterwelt ist dreckig, brutal und unerbittlich. Besonders die Momente, in denen der Pinguin mit seinen Kindern konfrontiert wird, sind visuell eindrucksvoll und transportieren die emotionale Kälte dieser „Familienbande“. Gleichzeitig lockert der trockene, sarkastische Humor Cobblepots die Handlung immer wieder auf, ohne dass der ernste Ton der Geschichte verloren geht.

Ein Finale mit Wucht

Mit diesem zweiten Band liefert Tom King nicht nur ein starkes Finale, sondern möglicherweise die beste Interpretation des Pinguins überhaupt. Seine Entwicklung erinnert an eine düstere Gangstergeschichte à la Der Pate, und wenn das der Maßstab für zukünftige Pinguin-Geschichten ist, dann hat King den Charakter endgültig auf ein neues Level gehoben. Ein Comic, der die Unterwelt Gothams von einer ihrer spannendsten Seiten zeigt – brutal, clever und zutiefst persönlich.

Zum Comic

philippstier

Recent Posts

Wolverine – Zahltag

"Star-Autor Jonathan Hickman und Batman-Zeichner Greg Capullo liefern eine Wolverine-Story wie keine andere ab. Das Undenkbare ist geschehen: Der…

1 Woche ago

Iron Man 1

"Der Start von Iron Mans aufregender neuer Comic-Soloserie! Tony Stark denkt, sein Leben wieder im Griff zu…

1 Woche ago

Spider-Man – Schwarz, Symbiont und Blut

"Diese Anthologie präsentiert brandneue Kurzgeschichten mit Spider-Man im schwarzen Kostüm – inszeniert in Schwarz, Weiß und Blutrot!…

1 Woche ago

John Constantine – Hellblazer – Tot in Amerika 2

"Die viel gelobte Horror-Saga von Autor Simon Spurrier (Sandman: The Dreaming, Crossed) und Zeichner Aaron Campbell (Infidel, James Bond) geht weiter!…

1 Woche ago

Fantastic Four-Anthologie

"Sie waren die ersten Helden des Marvel-Zeitalters und revolutionierten ein ganzes Genre. Nun wird den Fantastic…

1 Woche ago

Die Ritter aus Stahl – Ewiger Winter

"In dieser Story um die Ritter aus Stahl herrscht aufgrund eines Fluchs in Jarnlünd der Allwinter. Doch es gibt…

1 Woche ago