„Marc Spector ist der Antiheld Moon Knight … und ziemlich verrückt! In L. A. wird er als Produzent einer erfolgreichen TV-Serie über die Faust des Khonshu gefeiert, überdies kämpft er gegen einen mysteriösen neuen Kingpin des Verbrechens. Spider-Man, Captain America und Wolverine helfen ihm dabei … oder doch nicht? Einzig die gehörlose Maya Lopez alias Echo steht ihm schlagkräftig zur Seite.“ – Panini Comics
In dieser Ausgabe von Brian Michael Bendis und Alex Maleev wird der Leser in eine Welt entführt, in der Realität und Wahnvorstellungen verschwimmen, und das auf äußerst eindrucksvolle Weise.
Marc Spector alias Moon Knight hat sich in Los Angeles niedergelassen, wo er als Fernsehproduzent tätig ist und eine Serie über seine eigenen Abenteuer produziert. Doch der relative Frieden wird bald durch das Auftauchen eines neuen Kingpin des Verbrechens gestört, der versucht, die Macht an sich zu reißen. Die Wahl des neuen Antagonisten ist mutig und verleiht der Geschichte eine zusätzliche Dimension, da dieser Gegner für Moon Knight eigentlich eine Nummer zu groß erscheint. Doch genau diese Übermacht macht die Kämpfe und Auseinandersetzungen umso spannender und intensiver.
Eine brillante Idee von Bendis ist die Darstellung der verschiedenen Persönlichkeiten von Marc Spector. Während Spider-Man, Captain America und Wolverine als Manifestationen seiner gespaltenen Persönlichkeit auftreten, wird der Leser immer wieder in die Unsicherheit gestürzt, ob diese Helden real sind oder nur in Marcs Kopf existieren. Diese Dynamik verleiht der Geschichte Tiefe und bringt zusätzliche Spannung ins Spiel.
Besonders gelungen ist auch die Einbindung von Echo (Maya Lopez), die als einzige reale Unterstützerin an Marcs Seite steht. Ihre Interaktionen mit Marc sind authentisch und emotional, und ihre Beziehung fügt der Handlung eine zusätzliche Ebene hinzu. Dass ihre Verbindung ein unschönes Ende nimmt, fügt der Geschichte eine tragische Note hinzu, die lange nachhallt.
Die Handlung ist durchgehend spannend und gut durchdacht, was auch an den markanten Dialogen und der cleveren Erzählweise von Bendis liegt. Jeder, der die Details des Covers genau studiert, wird zahlreiche Hinweise und Überraschungen entdecken, die die Geschichte noch interessanter machen.
Alex Maleevs Zeichnungen ergänzen die Story perfekt. Sein Stil mag nicht jedem auf Anhieb gefallen, aber er passt hervorragend zur düsteren und komplexen Atmosphäre der Geschichte. Die Illustrationen sind detailreich und tragen maßgeblich zur Immersion bei.
Insgesamt ist der Band eine klare Empfehlung für alle Fans von Moon Knight und für diejenigen, die es noch werden wollen. Man benötigt kein Vorwissen, da die Origin von Marc Spector geschickt in die Handlung integriert wird. Bendis und Maleev haben hier ein Meisterwerk geschaffen, das sowohl durch seine Geschichte als auch durch seine künstlerische Umsetzung überzeugt. Ein Muss für Comic-Liebhaber!
Bewertung: 10/10
"Star-Autor Jonathan Hickman und Batman-Zeichner Greg Capullo liefern eine Wolverine-Story wie keine andere ab. Das Undenkbare ist geschehen: Der…
"Der Start von Iron Mans aufregender neuer Comic-Soloserie! Tony Stark denkt, sein Leben wieder im Griff zu…
"Diese Anthologie präsentiert brandneue Kurzgeschichten mit Spider-Man im schwarzen Kostüm – inszeniert in Schwarz, Weiß und Blutrot!…
"Die viel gelobte Horror-Saga von Autor Simon Spurrier (Sandman: The Dreaming, Crossed) und Zeichner Aaron Campbell (Infidel, James Bond) geht weiter!…
"Sie waren die ersten Helden des Marvel-Zeitalters und revolutionierten ein ganzes Genre. Nun wird den Fantastic…
"In dieser Story um die Ritter aus Stahl herrscht aufgrund eines Fluchs in Jarnlünd der Allwinter. Doch es gibt…