Dick Grayson hat sich längst von seiner Vergangenheit als Robin gelöst und sich als Nightwing einen eigenen Namen gemacht. Doch in Nightwing 2 – Die gekreuzten Schlüssel wird er mit einem alten Kapitel seines Lebens konfrontiert – und das auf unerwartete Weise. Tom Taylor und Michael W. Conrad schicken ihn auf eine ungewöhnliche Reise, die ihn weit weg von den dunklen Straßen Blüdhavens führt und ihm neue Herausforderungen stellt.

Ein mysteriöses Erbe und eine Rückkehr aus der Vergangenheit

Alles beginnt mit einer Nachricht über ein geheimes Lagerhaus, in dem ein mysteriöses Vermächtnis auf Nightwing wartet. Doch bevor er herausfinden kann, was es damit auf sich hat, wird der Lagerverwalter ermordet – ein Mann mit einer besonderen Verbindung zu seiner Ex-Freundin Bea Bennett. Ihre Rückkehr sorgt für eine zusätzliche emotionale Ebene, denn Bea ist mittlerweile mehr als nur eine ehemalige Geliebte: Sie ist die Anführerin einer Piratencrew mit einer eigenen Agenda.

Taylor und Conrad schaffen es, die Vergangenheit geschickt mit der Gegenwart zu verknüpfen. Bea und Dick haben eine komplexe Beziehung, die zwischen alter Zuneigung und neuen Geheimnissen schwankt. Ist sie wirklich auf seiner Seite oder verfolgt sie ihre eigenen Ziele?

Nightwing als Pirat – eine ungewohnte, aber spannende Umgebung

Statt durch die gewohnten Gassen von Blüdhaven zu schleichen, verschlägt es Nightwing diesmal aufs offene Meer. Die Entscheidung, ihn in eine maritime Umgebung zu versetzen, ist mutig, funktioniert aber überraschend gut. Piraten, Meutereien und ein verborgenes Geheimnis verleihen der Geschichte einen Hauch von Abenteuerroman und frischen das Setting auf.

Die Zeichnungen von Steven Byrne und Serge Acuna fangen diese Atmosphäre perfekt ein. Die Wellenbewegungen, das Schaukeln der Schiffe und die rauen Bedingungen auf See werden mit dynamischen Panels eingefangen, die Nightwings Akrobatik besonders gut zur Geltung bringen. Die Kampfszenen auf Deck und in engen Schiffsräumen gehören zu den Highlights des Bandes.

Heartless in den Startlöchern und die Verbindung zu Blüdhaven

Auch wenn die Geschichte überwiegend auf hoher See spielt, verliert sie den Bezug zur Hauptstory rund um Blüdhaven nicht. Der Schurke Heartless wird weiter aufgebaut, was für kommende Bände Spannung verspricht. Während sich Nightwing mit Piraten herumschlägt, werden in seiner Heimatstadt bereits neue Konflikte vorbereitet.

Beast World – ein übernatürliches Extra

Neben der Hauptgeschichte enthält der Band zusätzlich einige Storys aus dem Beast World-Event. Hier wird die Bedrohung einer globalen Mutation gezeigt, bei der Menschen – darunter auch Damian Wayne – sich in Tierwesen verwandeln. Dieser Zusatz verleiht dem Band eine weitere Dimension und dürfte besonders für Fans der Titans-Reihe ein interessanter Bonus sein.

Fazit: Ein gelungenes Abenteuer mit kleinen Schwächen

Nightwing 2 – Die gekreuzten Schlüssel überrascht mit einem ungewohnten Setting und einer fesselnden Geschichte rund um Dicks Vergangenheit. Die Chemie zwischen ihm und Bea bringt emotionale Tiefe, während die actiongeladenen Sequenzen auf See für frische Dynamik sorgen.

Auch wenn dieser Band vielleicht nicht das stärkste Kapitel in Taylors Nightwing-Run ist, bleibt er ein unterhaltsames und visuell beeindruckendes Abenteuer. Wer Spaß an einer Mischung aus Superhelden-Action und Piratenabenteuer hat, kommt hier definitiv auf seine Kosten.

Zum Comic