Steve Rogers fühlt sich verraten. Von Bucky geschlagen, steht er kurz davor, die Jagd auf den Geheimbund seines Freundes einzustellen. Doch als er vom Vorhaben der Strippenzieher erfährt und Sharon Carter wieder in sein Leben tritt, erwacht sein Kampfgeist neu. Zu seinem Entsetzen bringen die Weltverschwörer einen neuen MODOC ins Spiel – ein mentaler Organismus, der nur zum Zweck der absoluten Kontrolle erschaffen wurde.“ – Panini Comics

In diesem zweiten Band der Steve Rogers Captain America Reihe geht die Geschichte rund um den Äußeren Kreis auf 156 Seiten weiter. Bucky Barnes nimmt seine Rolle als Revolution ein und Steve muss damit klar komm das Bucky ihn hierbei hintergangen hat.

Die Geschichte hat einen sehr interessanten und spannenden Ansatz und dennoch wirkt vieles sehr konstruiert und wird nicht genug erklärt. Viele Dinge, die ich hier nicht vorweg nehmen will, passieren quasi einfach ohne das groß erklärt wird warum und vor allem wie es möglich war bzw. ist. Die Charaktere welche sich in dieser Geschichte rund um Steve Rogers sammeln sind alle gut geschrieben und auch die neue Version von Modok welche sich Modoc nennt macht Spaß.

Die Zeichnungen sind durchweg solide und passen zu der Geschichte. Besonders die Ansichten der einzelnen Charaktere sind sehr gut gelungen und könnte man sich glatt sofort so auch an die Wand hängen.

Alles in allem ist die Fortsetzung zwar konsequent zum ersten Band und der Ansatz ist wirklich sehr spannend aber es gibt auch Kritikpunkte die einen in Teilen leider etwas aus der Geschichte raus ziehen können.

Bewertung: 6.5/10

Zum Comic