„Meistermagier Dr. Stephen Strange ist aus dem Reich der Toten zurück und wieder der Oberste Zauberer des Marvel-Universums! Gemeinsam mit seiner großen Liebe Clea aus der verrufenen Dunklen Dimension berät er die Superhelden in Sachen Magie und Okkultismus – außerdem beschützen die beiden die Welt der Menschen vor allen übersinnlichen, dämonischen Gefahren. Doch großes Unheil naht, wie Wong und dessen neues Team magischer Agenten bereits merken. Darüber hinaus kommt der fürchterliche Dormammu, Stephens gnadenloser Erzfeind und Cleas finsterer Onkel, zu Besuch ins Sanctum Sanctorum!“ – Panini Comics


„Doctor Strange 1 – Liebe, Magie und Finsternis“ markiert einen faszinierenden Neubeginn für einen der ikonischsten Zauberer des Marvel-Universums. Nach seinem Tod und der beeindruckenden Übernahme seiner Pflichten durch Clea, bietet dieser Band eine willkommene Rückkehr von Stephen Strange ins Reich der Lebenden und gleichzeitig ins Zentrum der magischen Ereignisse. Die Wiedervereinigung mit seiner großen Liebe Clea und die Übernahme seines Postens als Oberster Zauberer setzen einen optimistischen Ton, der durch die Einrichtung einer magischen Sprechstunde für Superhelden wie Spider-Man und Luke Cage weiter verstärkt wird. Diese leichten, alltäglichen Herausforderungen bilden den Auftakt zu einer tieferen und finsteren Bedrohung, die Stephen und Clea gegen eine neue, unbekannte Macht stellt.

Jed MacKay und Amy Chu haben eine Geschichte geschaffen, die sowohl alte als auch neue Fans von Doctor Strange anspricht. Indem sie auf vorherige Ereignisse, wie den Tod von Doctor Strange und Cleas Rolle als Oberste Zauberin, Bezug nehmen, bieten sie eine reiche, kontinuierliche Erzählung, die sowohl die magische Welt als auch die persönlichen Beziehungen innerhalb dieser Welt vertieft. Der Wechsel zwischen den alltäglichen magischen Problemen und der sich anbahnenden größeren Bedrohung zeigt die Vielschichtigkeit des Lebens eines Obersten Zauberers und bietet eine perfekte Mischung aus Humor, Herz und Spannung.

Die visuelle Umsetzung durch Andy MacDonald, Pasqual Ferry und Tokitokoro fängt die Essenz der Geschichte ein und bringt die magische Welt von Doctor Strange mit all ihren Facetten zum Leben. Von den leichten Momenten in Stephens Sprechstunde bis hin zu den intensiveren Konfrontationen mit dunklen Mächten – die Illustrationen ergänzen die Erzählung auf eindrucksvolle Weise und machen den Band zu einem visuellen Genuss.

Die Wiedereinführung von Dormammu und die Thematisierung von Stephens und Cleas Beziehung zu ihm und anderen magischen Wesen bietet tiefe Einblicke in die komplexen Dynamiken des Marvel-Magieuniversums. Besonders die Darstellung von Dormammus jährlichem Besuch und die angesprochene Hochzeit verleihen der Geschichte zusätzliche Schichten und bereichern das Verständnis für die Charaktere und ihre Beziehungen zueinander.

Dieser Band steht als ein vielversprechender Start in eine neue Ära von Doctor Strange, der sowohl durch seine gelungene Mischung aus Charakterentwicklung, Humor und magischer Action als auch durch die ansprechende grafische Darstellung besticht. Die Hinweise auf zukünftige Entwicklungen und Bedrohungen wecken die Neugier auf die Fortsetzung der Serie und lassen die Leserinnen und Leser gespannt zurück. „Doctor Strange 1 – Liebe, Magie und Finsternis“ ist nicht nur für eingefleischte Fans der Serie ein Muss, sondern bietet auch einen zugänglichen Einstiegspunkt für neue Leser, die in die magische Welt von Doctor Strange eintauchen möchten.