„Er war der Shooting-Star im Film The Suicide Squad, und hier erfahren wir mehr über sein Leben und werden Zeuge, wie er auf der Suche nach Liebe und Anerkennung einen vierbeinigen Freund findet. Der ihm aber leider auch gleich wieder „abhanden“ kommt. Die Entführer des kleinen „Bruce Wayne“ wollen, dass Peacemaker einen Job für sie erledigt – und der fühlt sich endlich mal wertgeschätzt.“ – Panini Comics

In „Peacemaker“ wird die Figur mit einer bemerkenswerten Tiefe und einem frischen Ansatz neu belebt. Garth Ennis und Kyle Starks gelingt es, den Charakter aus „The Suicide Squad“ aufzugreifen und ihm eine neue Dimension zu verleihen. Die Comicversion von Peacemaker, der seit 1966 existiert und seit 1985 Teil des DC Universums ist, erhält durch diesen Band einen bedeutenden Schub. Die Figur, die bisher eher am Rande des DC-Kosmos agierte, steht nun im Rampenlicht und überzeugt durch eine Mischung aus Action, Spannung und Humor.

Obwohl Peacemaker als Figur möglicherweise nicht nahtlos in das Zusammenspiel mit den bekannteren DC-Helden passt, zeigt dieser Band, dass er als Solokünstler brillieren kann. Die Herausgabe unter dem DC Black Label deutet auf eine weiterhin eigenständige und vielleicht auch solistische Zukunft der Figur hin.

Die Geschichten von Ennis und Starks fangen den einzigartigen Flair der Figur ein, den James Gunn in Film und Serie etablierte. Besonders die von Ennis erzählte Geschichte bietet einen tiefgreifenden Blick auf die Auswirkungen des Krieges auf den Menschen hinter Peacemaker. Die visuelle Umsetzung durch Künstler wie Garry Brown und Steve Pugh unterstützt die Erzählung perfekt und bereichert das Leseerlebnis.

„Peacemaker“ ist somit ein Comic, der sowohl Fans der Figur als auch neue Leser begeistern wird. Die Autoren haben es geschafft, einen Comic zu kreieren, der im Comicjahr heraussticht und die Faszination für Peacemaker neu entfacht. Ein Pflichtkauf für alle, die sich für tiefergehende Charakterstudien und Superhelden-Comics mit einer unkonventionellen Note interessieren.