„Der junge Inhuman Ulysses hat die Fähigkeit, die Zukunft vorherzusehen. Iron Man Tony Stark ist dagegen, aufgrund von Visionen in den Lauf der Dinge einzugreifen. Captain Marvel Carol Danvers sieht hingegen die Chance, schlimme Dinge zu verhindern, bevor sie passieren. So kommt es zu folgenschweren Auseinandersetzungen der Kontrahenten mit Thanos und dem Hulk – und schließlich ziehen die Marvel-Helden gegeneinander in die Schlacht um die Zukunft.“ – Panini Comics

Civil War 2“ ist eine spannende Fortsetzung des legendären ersten Civil War, die erneut die Marvel-Superhelden gegeneinander antreten lässt. Diesmal steht nicht Captain America, sondern Carol Danvers alias Captain Marvel gegen Tony Stark alias Iron Man im Mittelpunkt des Konflikts.

Der junge Inhuman Ulysses, der Visionen einer möglichen Zukunft hat, ist der Auslöser für die Auseinandersetzung. Captain Marvel möchte diese Visionen nutzen, um Verbrechen zu verhindern, bevor sie geschehen. Iron Man hingegen hält an der Unschuldsvermutung fest und lehnt es ab, Menschen aufgrund von Visionen zu bestrafen. Dieser moralische Konflikt gipfelt in einem tragischen Kampf, bei dem der Hulk stirbt.

Die Geschichte ist fesselnd geschrieben und bietet zahlreiche überraschende Wendungen. Die Dialoge sind so intensiv, dass man als Leser das Gefühl hat, direkt in die Diskussionen der Charaktere eingreifen zu wollen. Der Plot entwickelt sich rasant und hält den Leser in Atem, besonders wenn weitere Helden fallen und die Spannungen eskalieren.

Captain Marvel, als Anführerin der Ultimates, ist frustriert darüber, immer nur reagieren zu können. Die Fähigkeit von Ulysses scheint die perfekte Lösung zu sein, doch Iron Man sieht in diesen Visionen nur potenzielles Chaos und Missbrauch. Die Geschichte wirft eine klassische moralische Frage auf: Ist es gerecht, Menschen aufgrund von möglichen zukünftigen Taten zu bestrafen?

Der Höhepunkt der Geschichte ist die vorhergesehene Ankunft von Thanos, die zu einer katastrophalen Mission führt. War Machine stirbt, und She-Hulk fällt ins Koma, was die Spannungen zwischen den Helden weiter anheizt. Tony Stark macht Captain Marvel für den Verlust verantwortlich und plant, die Geheimnisse von Ulysses auf eigene Faust zu ergründen.

Civil War 2“ bietet ein tiefes moralisches Dilemma und zeigt, wie sich die Helden auf entgegengesetzten Seiten eines ethischen Konflikts wiederfinden. Die Geschichte ist reich an Emotionen und Spannung und hinterlässt den Leser nachdenklich über die Konsequenzen von Vorhersagen und Vorurteilen.

Das Event hat jedoch auch seine Schwächen. Aufgrund der Vielzahl an Charakteren kommen viele Helden zu kurz und werden nur kurz gezeigt das nimmt dem Band aber nichts von der Unterhaltung. Die zahlreichen Tie-Ins und Nebenhandlungen in anderen Reihen bieten zusätzlichen Kontext, sind aber nicht im Hauptband enthalten.

Insgesamt ist „Civil War 2“ eine packende und nachdenklich stimmende Fortsetzung, die es schafft, den hohen Standard des ersten Civil War zu halten. Die Zeichnungen sind beeindruckend und unterstützen die intensive Erzählweise. Dieses Paperback ist ein Muss für alle Marvel-Fans und liefert eine spannende und emotional aufgeladene Geschichte.

Bewertung: 10/10

Zum Comic