„Die besten Geschichten mit dem Mann aus Stahl aus 80 Jahren Comic-Geschichte! Von den Anfängen als muskelbepackter Klassenkämpfer über die Ära als Übervater der Superman-Familie bis hin zur modernen Ikone für Wahrheit und Gerechtigkeit erzählen diese stählernen Storys von den größten Comic-Schöpfern aus Vergangenheit und Gegenwart!“ – Panini Comics

Kaum ein Held hat die Comicwelt so geprägt wie Superman und kaum ein Band zeigt das besser als die Superman Anthologie. Auf fast 400 Seiten werden Geschichten aus neun Jahrzehnten gesammelt, die nicht nur den Mann aus Stahl feiern, sondern auch die Entwicklung des Mediums selbst dokumentieren. Von den ersten Auftritten in Action Comics über politische und gesellschaftliche Kommentare bis hin zu modernen Neuinterpretationen bietet der Band einen eindrucksvollen Querschnitt durch die Geschichte eines Helden, der immer wieder neu erfunden wurde und trotzdem sich selbst treu bleibt.

Natürlich darf der Anfang von 1938 nicht fehlen. Die ersten Abenteuer von Jerry Siegel und Joe Shuster wirken heute fast naiv, doch sie zeigen die Geburtsstunde einer Ikone. Besonders spannend ist auch die direkte Fortsetzung in Action Comics 2, in der Superman einen drohenden Krieg verhindert, indem er Generäle zum Duell zwingt. Hier zeigt sich bereits, wie sehr Superman immer auch Spiegel seiner Zeit war.

Die Anthologie beweist aber auch, wie sehr sich die Figur in den Jahrzehnten gewandelt hat. Geschichten aus den 40ern und 50ern tragen die Spuren des Weltgeschehens, während spätere Beiträge von Autoren wie Frank Miller oder Grant Morrison Superman neue Facetten geben. Besonders hervorzuheben ist Joe Kellys What’s So Funny About Truth, Justice and the American Way, eine Geschichte, die den Helden in moralisch schwierige Fragen verstrickt und bis heute als eine der besten gilt.

Auch das Zusammenspiel mit Batman, eindrucksvoll illustriert von Alex Ross, oder John Byrnes Neustart aus den 80ern sind hier vertreten. Jede Ära hat ihren eigenen Ton und die Anthologie macht das spürbar. Von simplen Heldentaten über sozialkritische Kommentare bis hin zu epischen moralischen Konflikten – Superman war immer mehr als nur ein Mann im Cape.

Die Neuauflage kommt pünktlich zum neuen Film von James Gunn. Abgesehen vom leicht modernisierten DC Logo und einem neuen Schlusskapitel hat sich wenig geändert, der Preis ist mit 39 Euro erfreulich stabil geblieben. Anstelle von Superman Rebirth Kapitel 1 aus dem Jahr 2016 gibt es nun die Geschichte Wind des Wandels aus dem Jahr 2023 von Phillip Kennedy Johnson und Rafa Sandoval. Ein zeitgemäßer Abschluss, der zeigt, dass Superman auch im neuen Jahrzehnt relevant bleibt.

Unterm Strich ist die Superman Anthologie ein monumentaler Band, der sowohl für Neuleser als auch für Sammler ein Muss ist. Wer sich für die Entwicklung von Comics interessiert, findet hier einen kompakten, aber beeindruckenden Überblick. Und wer Superman liebt, bekommt einen Schatz an ikonischen Momenten und wichtigen Geschichten, die den Mythos des ersten Superhelden immer wieder neu beleben.

Zum Comic