„Cosmic Ghost Rider fesselt Thanos und bringt ihn einige Millionen Jahre in die Zukunft, um ihn dem „Letzten König“ zu präsentieren. Von seinem älteren Selbst erhält Thanos den Befehl, ihm bei der Bekämpfung des einzigen verbliebenen Feindes namens Fallen One zu helfen – und dieser lässt nicht lange auf sich warten.“ – Panini Comics

In „Thanos – Herrscher des Universums“ begegnet der Titan Thanos in einer fesselnden Wendung seinem älteren Selbst in einer fernen Zukunft, wo er als einsamer Herrscher über ein zerstörtes Universum thront. Diese Begegnung dient als Ausgangspunkt für eine introspektive Reise, die tiefe Einblicke in die Psyche von Thanos bietet und dabei die Themen Macht, Einsamkeit und das Streben nach dem scheinbar Unerreichbaren erforscht.

Anstatt sich auf übliche Superhelden-Action zu konzentrieren, entfaltet sich die Erzählung als eine komplexe Charakterstudie. Sie fordert den Leser heraus, über die Konsequenzen absoluter Macht und die finale Isolation nachzudenken, die das Erreichen solcher Ziele mit sich bringen kann. Die Geschichte wird durch humorvolle und dennoch nachdenkliche Kurzgeschichten ergänzt, die die vielschichtige Marvel-Welt bereichern.

Visuell beeindruckend umgesetzt, besticht der Comic durch detailreiche Zeichnungen, die sowohl die epische Tragödie als auch die emotionalen Momente der Charaktere gekonnt einfangen. „Thanos – Herrscher des Universums“ erweist sich damit nicht nur als optisches Highlight, sondern auch als tiefgründige Auseinandersetzung mit dem Erbe und der inneren Zerrissenheit einer der faszinierendsten Figuren des Marvel-Universums.

Fazit:

„Thanos – Herrscher des Universums“ ist ein herausragendes Werk, das Fans des Marvel-Universums und Leser, die sich für die philosophischen Aspekte von Macht und Identität interessieren, gleichermaßen anspricht. Dieser Band beweist, dass hinter der Fassade des mächtigen Titanen eine komplexe und reflektierte Geschichte verborgen liegt, die zum Nachdenken anregt und das Genre auf ein neues Niveau hebt.