Steve Rogers ist Captain America, und genau so ist zeitgleich auch Sam Wilson Captain America. In der neuen Sam Wilson – Captain America Reihe, welche am 14.03.2023 bei Panini gestartet ist bekommen wir einen fantastischen Start für eine neue spannende Story rund um Sam Wilson als Captain America.
In dem Buch mit dem Titel „Die Macht der Wahrheit“ sehen wir wie Sam Wilson sich mit einigen typischen Captain America „Dingen“ herumschlagen muss. Der Autor Tochi Onyebuchi schreibt hier eine wirklich großartige Story, welche sehr viel Spaß bereitet. Wir sehen viele wichtige Orte aus dem Marvel Universum und treffen gemeinsam mit Sam Wilson einige Charaktere seien es ungewöhnliche verbündete oder Feinde. Sam Wilson gerät mit Führungskräften von den verschiedensten Ländern aneinander, was ihn immer wieder daran hindert den Menschen zu helfen so wie er es gern würde. Die Frustration wird von der Story und den Zeichnungen gut rübergebracht, so dass man wahrhaft mit Sam mitfühlen kann. Die Zeichnungen von R. B. Silva sind konstant sehr gut anzuschauen und führen super durch die Geschichte. Die verschiedenen Orte, an die uns die Geschichte führt, werden schön dargestellt und auch die Kämpfe sind mehr als ansprechend gezeichnet.
Es gibt viele coole Interaktionen von Sam zu beobachten, wie beispielsweise mit Dr. Doom, Deadpool und sogar Black Panther. Außerdem bekommen wir auch einiges tiefgründigeres vom Falcon Joaquin Torres zu sehen, was wirklich gut in die Geschichte eingebunden wird. Und auch wenn es jetzt so wirken mag als sei der Comic sehr vollgepackt so verliert die Geschichte nie ihren Roten Faden und Zeitweise hat man vielleicht das Gefühl das gewisse Dinge etwas zu schnell gehen, aber das ist gut zu verkraften. Es gibt auch ein paar Stellen, an welchen ich mir mehr Tiefe in den Konversationen gewünscht hätte, ohne vorwegzunehmen worum es genau in der Story geht.
Dennoch lässt sich alles in allem sagen das dieser erste Band Lust auf mehr macht und dass hier auch ein größerer Bösewicht im Hintergrund eingeführt wird der in den fortlaufenden Bänden sicher noch eine deutlich größere Rolle einnehmen wird. Der Comic macht durchgehend Spaß ist aber auch nicht komplett frei von kleineren Schwächen. Dennoch ist er eine deutliche Leseempfehlung!
Bewertung: 7,5/10 Punkten.
"Star-Autor Jonathan Hickman und Batman-Zeichner Greg Capullo liefern eine Wolverine-Story wie keine andere ab. Das Undenkbare ist geschehen: Der…
"Der Start von Iron Mans aufregender neuer Comic-Soloserie! Tony Stark denkt, sein Leben wieder im Griff zu…
"Diese Anthologie präsentiert brandneue Kurzgeschichten mit Spider-Man im schwarzen Kostüm – inszeniert in Schwarz, Weiß und Blutrot!…
"Die viel gelobte Horror-Saga von Autor Simon Spurrier (Sandman: The Dreaming, Crossed) und Zeichner Aaron Campbell (Infidel, James Bond) geht weiter!…
"Sie waren die ersten Helden des Marvel-Zeitalters und revolutionierten ein ganzes Genre. Nun wird den Fantastic…
"In dieser Story um die Ritter aus Stahl herrscht aufgrund eines Fluchs in Jarnlünd der Allwinter. Doch es gibt…