Categories: comic_review

X-Men ’92 – House of XCII – Zurück in die Zukunft

Charles Xavier, Magneto und eine langlebige mysteriöse Frau, die mehr gesehen hat, als ihr lieb ist, haben auf der Insel Krakoa eine souveräne Nation für Mutanten errichtet. Klingt vertraut? Mag sein. Aber es ist 1992. Und mit den X-Men von damals läuft alles ganz anders als heute. Ein famoser Mix aus Hickman-Ära, den X-Men von Jim Lee und X-Men: The Animated Series.

So wird dieser neu bei Panini erschiene Band, welcher eine neue X-Men Story beinhaltet beschrieben. Und man kann hier, ohne zu viel vorwegzunehmen, sagen das dies vollkommen zutrifft. Wer die TV-Serie aus den 90ern gesehen hat und mochte, wird in diesem Band einen wundervollen Nostalgie Trip über 132 Seiten erleben. Die Zeichnungen sind bemerkenswert und jede einzelne Seite macht spaß anzusehen und wirft einen in der Zeit zurück.

Steve Fox schreibt hier eine spannende Story in welcher die X-Men es mit den Sentinels zu tun bekommen und mit ihren eigenen Fähigkeiten und Kräften konfrontiert werden. Es geht um das Finden einer Heimat und um die Versuche alle Belange friedlich lösen zu können. Das Bild Mensch gegen Mutant wird hier gut gezeichnet und der Konflikt auch super dargestellt. Und auch die spätere Wendung weg von dem Mensch gegen Mutant Thema und hin zu einem anderen Feind für die Mutanten ist logisch und dennoch nicht allzu sehr abzusehen. Aber auch hier gibt es unter den X-Men selbst die ein oder andere Überraschung und andere Meinung was das eigene Vorgehen angeht. Salva Espin erfasst mit seinen Zeichnungen hier wirklich sehr gut den Zeitgeist der 90er Jahre und erweckt dein Eindruck als wären die Helden aus der Serie sofort in dieses Heft gewandert.

Es wird viel rund um Krakoa erklärt und es wird versucht auch einige Hintergründe aufzugreifen, dennoch finde ich das dies nicht zu 100% gelingt. Wenn man teile der Vorgeschichte nicht gelesen hat ist man vielleicht an wenigen Stellen etwas überfordert. Dies nimmt der Story an sich aber nicht all zu viel weg, es macht dennoch viel Spaß diesen Band zu lesen und es würde mich sehr freuen wenn die Geschichte vielleicht sogar noch in einem weiteren Band weiter geführt werden würde.

Bewertung: 7/10

Zum Comic

philippstier

Recent Posts

Wolverine – Zahltag

"Star-Autor Jonathan Hickman und Batman-Zeichner Greg Capullo liefern eine Wolverine-Story wie keine andere ab. Das Undenkbare ist geschehen: Der…

1 Woche ago

Iron Man 1

"Der Start von Iron Mans aufregender neuer Comic-Soloserie! Tony Stark denkt, sein Leben wieder im Griff zu…

1 Woche ago

Spider-Man – Schwarz, Symbiont und Blut

"Diese Anthologie präsentiert brandneue Kurzgeschichten mit Spider-Man im schwarzen Kostüm – inszeniert in Schwarz, Weiß und Blutrot!…

1 Woche ago

John Constantine – Hellblazer – Tot in Amerika 2

"Die viel gelobte Horror-Saga von Autor Simon Spurrier (Sandman: The Dreaming, Crossed) und Zeichner Aaron Campbell (Infidel, James Bond) geht weiter!…

1 Woche ago

Fantastic Four-Anthologie

"Sie waren die ersten Helden des Marvel-Zeitalters und revolutionierten ein ganzes Genre. Nun wird den Fantastic…

1 Woche ago

Die Ritter aus Stahl – Ewiger Winter

"In dieser Story um die Ritter aus Stahl herrscht aufgrund eines Fluchs in Jarnlünd der Allwinter. Doch es gibt…

1 Woche ago