Categories: comic_review

Steve Rogers – Captain America 1 – Wächter der Freiheit

Caps Schild ist ein ikonisches Emblem. Er steht für Hoffnung, Gerechtigkeit und den Schutz der Unschuldigen. Aber etwas liegt im Argen. Eigentlich sucht Steve Rogers gerade Ruhe und Normalität im Leben. Doch ein Anschlag am 4. Juli durchkreuzt seine Pläne. Wie sich herausstellt, stehen die Auftraggeber des Attentäters mit Steve in Verbindung. Und dabei geht es nicht nur um den Schild.

Dieser Start der neuen Captain America Reihe, erschienen bei Panini, umfasst 188 Seiten voller Spannung und Action. In diesem Band geht es um Steve Rogers als Captain America und eine neue Mysteriöse Bedrohung welcher Cap mit Hilfe von Bucky auf den Grund geht.

Caps Reise führt in diesem Band auch nach Deutschland. Wir bekommen eine Story geschrieben von Collin Kelly und Jackson Lanzing die uns langsam in das neue Leben von Steve Rogers einführt aber auch bestimmend in die Entdeckung einer neuen großen Bedrohung lenkt. Wir folgen Cap Stück für Stück wie er aufdeckt womit er es eigentlich zu tun hat. Und dabei bekommen wir viele Momente, die zeigen, warum wir Captain America so lieben. Vor allem zu Beginn des Bandes wo uns unter andrem gezeigt wird, wie Cap auch mit jüngeren Generationen freundschaftliche Beziehungen eingeht, und wie hier von den jeweils anderen gelernt werden kann ist schön anzusehen.

Carmen Carnero’s Zeichnungen in diesem Band sind wirklich ausgesprochen gut und gefallen mir an vielen Stellen, vor allem in den Kämpfen, wirklich gut. Vor allem die Kämpfe und Actionreichere Szenen kommen Super zur Geltung. Es gibt in diesem Band auch gegen Ende eine längere Kampfszene mit, die mich wirklich sehr beeindruckt hat, wo auch Emotionen während des Kampfes als Leser fast schon spürbar sind.

Zusammenfassend kann man sagen das wir hier einen Großartigen Captain America Band bekommen mit einer mitreißenden und auch, vor allem gegen Ende, sehr emotionalen Story. Die Zeichnungen sind durchgehend passend und schön anzuschauen. Alles in allem ist dies ein mehr als gelungener Band. Ich persönlich hatte eine Menge Spaß beim Lesen und war schneller fertig als mir lieb ist. Ich kann kaum erwarten zu sehen, wie es weiter geht.

Bewertung: 9/10

Zum Comic

philippstier

Recent Posts

Wolverine – Zahltag

"Star-Autor Jonathan Hickman und Batman-Zeichner Greg Capullo liefern eine Wolverine-Story wie keine andere ab. Das Undenkbare ist geschehen: Der…

1 Woche ago

Iron Man 1

"Der Start von Iron Mans aufregender neuer Comic-Soloserie! Tony Stark denkt, sein Leben wieder im Griff zu…

1 Woche ago

Spider-Man – Schwarz, Symbiont und Blut

"Diese Anthologie präsentiert brandneue Kurzgeschichten mit Spider-Man im schwarzen Kostüm – inszeniert in Schwarz, Weiß und Blutrot!…

1 Woche ago

John Constantine – Hellblazer – Tot in Amerika 2

"Die viel gelobte Horror-Saga von Autor Simon Spurrier (Sandman: The Dreaming, Crossed) und Zeichner Aaron Campbell (Infidel, James Bond) geht weiter!…

1 Woche ago

Fantastic Four-Anthologie

"Sie waren die ersten Helden des Marvel-Zeitalters und revolutionierten ein ganzes Genre. Nun wird den Fantastic…

1 Woche ago

Die Ritter aus Stahl – Ewiger Winter

"In dieser Story um die Ritter aus Stahl herrscht aufgrund eines Fluchs in Jarnlünd der Allwinter. Doch es gibt…

1 Woche ago