„Die Welt sieht die Titans nicht als Helden, sondern als Bedrohung! Amanda Waller schürt nicht nur dieses Feuer des Hasses, sondern geht einen Deal mit dem Teufel namens Trigon ein, um die Titans endgültig zu vernichten. Und als wäre das nicht genug, plant ein Verräter in den Reihen des Teams dessen Untergang …“ – Panini Comics

Nach Beast World stehen die Titans unter völlig anderem Vorzeichen. Millionen Leben wurden gerettet, doch die Menschheit begegnet ihnen mit Angst und Misstrauen. Besonders Beast Boy bekommt das volle Gewicht dieser Stimmung zu spüren. Statt Dankbarkeit schlägt ihm blanker Hass entgegen, was ihn innerlich zerreißt und gleichzeitig die Frage aufwirft, ob die Titans überhaupt noch als Helden gesehen werden.

Im Hintergrund nutzt Amanda Waller die Situation gnadenlos aus. Als Leiterin des Autonomieministeriums ist sie mächtiger denn je und schreckt nicht davor zurück ein Bündnis mit Trigon einzugehen. Damit wird die Bedrohung für die Titans noch persönlicher denn gerade Raven muss sich ihrer dunkelsten Seite stellen. Die Konfrontation mit ihrem Vater bringt intensive und beklemmende Szenen und stellt das Team vor die Frage ob Raven Retterin oder Gefahr ist.

Doch nicht nur von außen droht Gefahr. Innerhalb des Teams entpuppt sich ein Mitglied als Verräter mit eigenen Zielen ein Element das die Spannung weiter anzieht und Misstrauen sät ohne in übertriebene Twists abzurutschen. Tom Taylor setzt dabei stark auf das Thema Vertrauen das hier fast brüchiger wirkt als jede Dämonenbedrohung.

Besonders gelungen ist die Darstellung von Beast Boy. Sein innerer Kampf die Zweifel und die Momente in denen er selbst an seiner Rolle als Held zerbricht machen ihn zum emotionalen Zentrum des Bandes. Auch die Szenen in denen die Öffentlichkeit ihm offen feindlich begegnet sind kraftvoll und bedrückend.

Visuell ist der Band ein echtes Highlight. Die Zeichnungen von Lucas Meyer und Stephen Segovia fangen sowohl epische Kämpfe als auch intime Momente überzeugend ein. Vor allem die Szenen mit Trigon sind eindrucksvoll inszeniert und vermitteln ein Gefühl kosmischer Bedrohung ohne den Fokus auf die Figuren zu verlieren.

Die Königin auf dunklen Schwingen ist ein starker Band der Action Drama und Charakterentwicklung verbindet. Die Titans wirken verletzlicher und menschlicher als viele andere Superheldenteams was sie gleichzeitig nahbarer und spannender macht. Wer die Reihe bisher verfolgt hat bekommt hier einen echten Höhepunkt serviert düster intensiv und lesenswert.

Zum Comic